Die OB-Kandidaten zum Radverkehr

Am heutigen 28. Oktober finden in Pirmasens Oberbürgermeister-Wahlen statt. Damit endet dann auch die schier endlose Ära des Sonnenkönigs Landgrafen OB Dr. B. Matheis. Am 22. Oktober hatte ich die beiden Kandidaten Zwick (CDU) und Tilly (SPD) per e-mail gebeten, sich ganz allgemein mal zum Thema Radverkehr in Pirmasens zu äußern.

Sehr geehrte Herren Zwick und Tilly,

als Betreiber eines Radverkehrsblogs aus Pirmasens würde es mich interessieren, was Sie als Kandidaten ganz allgemein zum Thema Radverkehr in Pirmasens zu sagen hätten und was von Ihnen in dieser Hinsicht als OB zu erwarten wäre?

Als abschreckende Beispiele der derzeitigen Pirmasenser Radverkehrspolitik fielen mir beispielsweise ein:

  • der nicht vorhandene Winterdienst auch entlang des schlecht gepflegten B-10-Radweges nach Münchweiler,
  • die zahlreichen an Längsparkständen vorbeiführenden und daher gefährlichen „Schutzstreifen“,
  • die Nichtfreigabe der Fußgängerzone wenigstens in den Abendstunden für den Radverkehr,
  • die wahllose Sperrung von Anliegerstraßen sowie Feld- und Waldwegen auch für Radfahrer,
  • die Nichtfreigabe von Einbahnstraßen,
  • die fehlende Beleuchtung des Geh- und Radwegs zwischen Winzeln und Pirmasens,
  • mangelhafte Beschilderung der so genannten „HBR-Wege“ (weiß-grüne Wegweiser) als auch
  • besondere Absurditäten wie die totalen Fahrradverbote in den Stadtparks, wo auch Routen des Mountainbikeparks Pfälzerwald nicht mit Rädern befahren werden dürfen.

Ich würde dazu dann auch gerne einen Blogbeitrag verfassen und mich daher über Ihre Antworten freuen!

Mit freundlichen Grüßen

Dennis Schneble

Antworten?

Von der SPD erhielt ich keine Antwort und nicht einmal eine Lesebestätigung. Bei der CDU reichte die Zeit wohl nicht aus, mir eine Antwort vor der Wahl zukommen zu lassen, man teilte mir am 26. Oktober Folgendes mit:

im Auftrag von Herrn Bürgermeister Markus Zwick bestätigen wir den Eingang Ihrer E-Mail und teilen Ihnen mit, dass Herr Zwick Ihnen in den kommenden Tagen eine entsprechende Antwort, auf die von Ihnen gestellten Fragen, zukommen lassen wird.

Bis dahin dürfen wir Sie noch um etwas Geduld bitten.

Naja. Falls noch etwas kommt, werde ich es per Update nachreichen.

2 Gedanken zu „Die OB-Kandidaten zum Radverkehr“

    1. Wahrscheinlich. 😉 Ja, für den ist das ja quasi eine Beförderung vom Bürger- zum Oberbürgermeister. Bei Tillys Mutter (Grundschullehrerin) hab ich übrigens damals meine zwei ersten (als besonders schrecklich in Erinnerung gebliebenen) Schuljahre verbracht. Bei dieser tollen Auswahl konnte ich mich – wie fast 2/3 meiner Pirmasenser Mitbürger auch – einfach nicht entscheiden!

Schreibe einen Kommentar