Vollhorst-Sperrung der Horstbrücke

Durch einen Hinweis wurde ich auf einen Artikel in der Rheinpfalz aufmerksam, welcher sich mit der Sperrung der Horstbrücke in Landau befasst. Jene Brücke ist eine von nur drei Möglichkeiten, die Bahnstrecke Neustadt – Wissembourg im Landauer Stadtgebiet zu überqueren; ganz im Süden gibt es noch eine reine Fußgänger- und Radfahrerbrücke. Die zuständige Straßenverkehrsbehörde hat dort mal eben (auch noch auf eine fürchterlich amateurhafte Art und Weise) den Radverkehr komplett verboten, ohne jenem eine (zumutbare) Umleitung anzubieten. Man fordert die Radfahrer hingegen auf, abzusteigen und zu schieben! Landau verharrt in Sachen Radwege bekanntlich noch auf finsterstem Mittelalter-Niveau, weshalb sich diese Geschichte prima in die sonstigen Beobachtungen aus dieser Stadt einfügt. „Vollhorst-Sperrung der Horstbrücke“ weiterlesen

Post aus Gersheim

Neulich hatte ich ja bei der Gemeindeverwaltung Gersheim Einwände gegen den Schildbürgerstreich bei Reinheim erhoben. Am heutigen 24. August erhielt ich vom zuständigen Sachbearbeiter per e-mail eine Antwort, in der versucht wird, die Regelung zu begründen. Der Einfachkeit halber dokumentiere ich hier die Konversation. „Post aus Gersheim“ weiterlesen

„Radfahrer absteigen“ in Reinheim

Am 21. Februar 2018 schrieb ich der Sachbearbeiterin der Straßenverkehrsbehörde (StVB) des Saarpfalz-Kreises eine e-mail mit u. a. folgenden Inhalt:

da ich heute wieder in Ihrem Zuständigkeitsgebiet unterwegs war: (…)

  • An der (ehemaligen…?) L 208 („Zum Litzelbach“) zwischen Reinheim und Niedergailbach liegt ein in beide Richtungen benutzungspflichtiger Z-240-Weg. Er dürfte aber kaum breiter als 2 Meter sein. Außerdem fehlen die Querungshilfen und das Ende bei Niedergailbach liegt direkt an einer uneinsehbaren Stelle hinter einer Kapelle. Mindestens die linksseitige Bpfl. ist aufzuheben.

„„Radfahrer absteigen“ in Reinheim“ weiterlesen

„Radfahrer absteigen“ in Annweiler

Joachim hat mir kürzlich wieder zwei Fotos von einem seiner Streifzüge zugesandt. Es geht dabei um das allseits beliebte Zusatzzeichen „Radfahrer absteigen“. Bernd Sluka hat sich auf seiner informativen Seite damit schon vor Jahren beschäftigt.

Auch in Annweiler gibt es am so gennanten „Schipkapass “ ein solches Zusatzzeichen in Kombination zu einem Zeichen 240 StVO. Da jener „Pass“ direkt an der Queich liegt, muss es mit dem Namen also irgendwas Besonderes auf sich haben. Zumindest weniger bergtaugliche Radfahrer kriegen so die Gelegenheit, daheim zu erzählen, sie hätten einen echten Pass überwunden. „„Radfahrer absteigen“ in Annweiler“ weiterlesen