Total beschränkt!

Als ich am 25. April auf dem Weg in Richtung Nordpfalz war, um u. a. das Grotten-Wegelchen zwischen Bruchmühlbach und Miesau zu dokumentieren, nahm ich auch noch schnell ein paar Fotos von der ärgerlichen Schranke am Ende der Bruchmühlbacher Fabrikstraße hinter der Brücke über die Bahnstrecke Saarbrücken-Mannheim im Zuge der dortigen HBR-Route mit. Anstatt diesen mit einem seltenen Zeichen 251 StVO beschilderten und somit auch für Motorradfahrer freigegeben Weg mit umklappbaren Sperrpfosten gegen unerwünschten Kraftwagenverkehr abzusichern, steht dort wohl schon seit zig Jahren eine Schranke.

An dieser kommt man mit dem Rad nur über eine durch natürliche und mechanische Erosion ausgefräste Schotterrinne vorbei. Ideal, wenn man mit dem Rennrad unterwegs ist.

Ich bin mir nebenbei auch nicht sicher, ob die Schranke im Dunkeln überhaupt reflektiert.

So schrieb ich der Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau am 2. Mai eine auch zur Information an die Radwegeabteilung des LBM sowie die Kreisverwaltung Kaiserslautern gerichtete e-mail. Ich bin gespannt, ob und was sich tun wird. Die von mir schon einmal bemängelte, stark verdreckte Schotterkurve vor der anschließenden Straße „Am Güterbahnhof“ hab ich auch gleich noch einmal mit reingepackt.

Schreibe einen Kommentar