Coronoia: Einbahnstraßenklamm

Tja, hat man nun davon. Da witzelt man im Herbst noch darüber herum, was die verbeamteten Hygiene-Taliban sich alles an hirnrissigem Schwachsinn ausdenken könnten, um bspw. die unermessliche Lebensgefahr in engen Aussichtstürmen zu minimieren. Und dann fährt man Abends an der Hexenklamm-Infotafel vor dem Gersbacher Sportplatz vorbei – und erkennt mit Schrecken ein weißes, in eine Klarsichthülle gepacktes Blatt Papier. Ich stehe ja schon seit geraumer Zeit kurz davor, aufzugeben. Zu kapitulieren. Mich endlich lobotomisieren zu lassen! „Coronoia: Einbahnstraßenklamm“ weiterlesen

Coronoia: St. Yropor trägt Maske

Ich habe im ein oder anderen Beitrag immer wieder mal darauf verwiesen, dass der deutsche, nicht nur Schweden, Weißrussland, Texas, Florida und South Dakota leugnende Maulkorbwahn, der gerade bei der Dauerhasssendung in Gestalt des #diemaskebleibtauf trendet, große Ähnlichkeiten zu einem anderen Utensil aufweist, dem lebensrettende Wirkung zugesprochen wird: Dem „Fahrradhelm“! Gegen diesen Glauben kommt man mit rationalen Argumenten auch nicht an; es ist vollkommen sinnlos. „Der Helm hat mir schon x Mal das Leben gerettet!“ Es handelt sich um den Schutzheiligen vertrottelter und suizidal veranlagter Radfahrer, die sich permanent auf die Fresse legen: St. Yropor. Wie die Maulkörbe, dienen diese Dinger in allererster Linie der den Gruppenzwang verstärkenden Uniformierung. Und wer sich weigert, diese lächerliche Narrenkappe zu tragen, der wird eben ausgegrenzt. „Coronoia: St. Yropor trägt Maske“ weiterlesen

Altschlossfelsen im Maigrün

In all den Jahren, in denen ich mich intensiver der Natur- und Landschaftsfotografie widmete, hatte ich es nie geschafft, den Altschlossfelsen während der Frühlingszeit der ausschlagenden Bäume einen Besuch abzustatten. Ich liebe es, wenn nach der ewig-grauen, tristen Jahreszeiten die Wälder, vor allem die Buchen, wieder für relativ kurze Zeit in einem jungfräulich-giftgrünen Farbton sprießen. Wegen des nicht mehr enden wollenden Mistwetters war ich heute fast schon ein wenig zu spät, aber ein paar nette Fotos sprangen dann doch noch bei herum. „Altschlossfelsen im Maigrün“ weiterlesen

Coronoia: Weißkittel in Braunhemden

Es ist schon gut einen Monat her, da hatte ich in >b’s weblog einen sehr interessanten Ausschnitt aus einer alten Ausgabe des Scheibenwischers entdeckt. Dieter Hildebrandt und Urban Priol (noch ohne Steckdosen-Frisur) unterhalten sich darüber, was eigentlich nach dem Krieg aus einigen Medizinern und Eugenikern wurde? Wer glaubt, sie wären im Zuge der Nürnberger Prozesse zum Tode verurteilt worden, der irrt. Sehr viele machten in der Nachkriegszeit weiter Karriere. Unter dem Titel „Weißkittel in Braunhemden – Legende oder Wirklichkeit?“ zeigen die beiden begnadeten Polit-Kabarettisten auf, dass es in Deutschland nach dem Krieg eben keine konsequente „Entnazifizierung“ gab. „Coronoia: Weißkittel in Braunhemden“ weiterlesen

Coronoia: Menschsein

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,
Im Thale grünet Hoffnungs-Glück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich in rauhe Berge zurück.
Von dorther sendet er, fliehend, nur
Ohnmächtige Schauer körnigen Eises
In Streifen über die grünende Flur; „Coronoia: Menschsein“ weiterlesen

Coronoia: Hinschmeißen

Am 13. Mai veröffentlichte Gunnar Kaiser ein Video, in welchem er uns an seinen Gedanken und Gefühlen teilhaben lässt, die ihn dazu bewogen haben, seinen Lehrerberuf an den Nagel zu hängen und damit auch seine Beamtenlaufbahn zu beenden. Nun kann man einwenden, dass er aufgrund seiner Bekanntheit und seiner Tätigkeit als Youtuber, Autor und Philosoph auch noch andere wirtschaftliche Standbeine hat, die diesen Entschluss begünstigt haben. Trotzdem – ein derartiger Schritt nötigt mir ein Höchstmaß an Respekt ab. Nicht nur, weil ich selber auf eine Beamtenlaufbahn „verzichtete“, indem ich mich damals vor allem nicht den kranken Leistungsanforderungen, deren wesentlicher Hauptzweck die Selektion war, unterwarf. „Coronoia: Hinschmeißen“ weiterlesen

Windradmafia erobert den Pfälzerwald

Es ist zum Kotzen! Vor einigen Jahren wurde es schon einmal versucht, aber die aufgebrachte Menge konnte halbherzig ruhiggestellt werden. Ein gesetzliches Verbot von Windradmonstern im einmaligen Pfälzerwald wurde natürlich nicht erlassen. Und nun, nach der covidiokratischen Entscheidung meiner hirnlosen rheinland-pfälzischen Mitbürger wird nun auch bald der Pfälzerwald den Profitinteressen der Windradmafia geopfert – und planiert und gerodet, dass die Äste und Stämme krachen. Der einzigartige Ausblick auf das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands wird hierbei unwiderruflich vernichtet. Mit „Umweltschutz“ oder „Klimawandel“ hat dieser Frevel nichts mehr zu tun, hier geht es nur um Geld und Ideologie; die Privatisierung der Luft. Ich dokumentiere im Folgenden die Pressemeldung der Initiative Pro Pfälzerwald vom 1. Mai 2021. „Windradmafia erobert den Pfälzerwald“ weiterlesen

Erneutes Victim-Blaming der PD Landau

Pressemeldung der PD Landau vom 10. Mai 2021:

Maikammer (ots). Weil ein 57 Jahre alter Autofahrer einen bevorrechtigten Rennradfahrer im „Wasgau-Kreisel“ übersah, kam es am Sonntagmittag (09.05.2021, 12.15 Uhr) zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Rennradfahrer über die Motorhaube auf die Straße geschleudert wurde. Hierbei erlitt der 55-Jährige Schürfwunden an Armen und Beinen und musste sich wegen Verdacht einer Fraktur im Schulterbereich in ärztliche Behandlung begeben. Am Fahrzeug als auch am Rennrad entstand leichter Sachschaden. In dem Zusammenhang appelliert die Polizei zum Tragen eines Fahrradhelmes. Die meisten Erwachsenen verzichten oft auf den lebensrettenden Kopfschutz – aus Eitelkeit. Aber: Bei einem schweren Sturz kann ein Fahrradhelm die Gesundheit oder gar das Leben retten. „Erneutes Victim-Blaming der PD Landau“ weiterlesen

PD Landau macht Radhelmpropaganda

Pressemeldung der PD Landau vom 5. Mai 2021:

POL-PDLD: #sichermobilleben – Radfahrende im Blick

Landau, 05.05.2021 (ots). Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Radfahrende im Blick“ wurden am 05.05.2021 im Stadtgebiet Landau mehrere Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Fahrradfahrersicherheit durchgeführt. Neben mehreren Verstößen aufgrund der Nutzung falscher Fahrbahnflächen, sowohl durch Radfahrer als auch durch PKW-Führer, fielen den eingesetzten Beamten bei den Radfahrern insbesondere Mängel im Zusammenhang mit dem technischen Zustand der Fahrräder auf. Hier waren in 12 Fällen die Beleuchtungseinrichtungen nicht funktionsfähig bzw. überhaupt nicht vorhanden. „PD Landau macht Radhelmpropaganda“ weiterlesen

Umleitungs-Willkür in Rheinland-Pfalz

Das MWVLW verweigerte mir über mehrere Monate eine Beantwortung meiner im Rahmen einer (ursprünglich an die ADD bzw. das Innenministerium gerichteten) Fach- und Rechtsaufsichtsbeschwerde gestellten Nachfragen zur geplanten, klar illegalen Umleitung des Kraftfahrzeugverkehrs der K 6 während einer Vollsperrung der Winzler Ortsdurchfahrt über einen nicht dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Wirtschaftsweg. Obwohl an anderer Stelle (bei Mauschbach) der LBM sich erst kürzlich geweigert hatte, eine solche Umleitung über einen (als HBR-Route ausgewiesenen, aber straßenverkehrsrechtlich nicht freigegebenen) Wirtschaftsweg einzurichten, sehen das Ministerium, als auch der LBM bzgl. der Planungen bei Winzeln keine offen zu Tage tretenden Widersprüche. „Umleitungs-Willkür in Rheinland-Pfalz“ weiterlesen