Ein Donnerbüchsen-Zug im Wieslautertal

Das vergangene Jubiläums-Wochenende hat dann doch wieder mein über viele Jahre schlummerndes Interesse an der Eisenbahn geweckt. Am Sonntag wurde zwischen den beiden Dampfzügen auch noch eine besondere Fuhre ins Wieslautertal geschickt. Die Köf III des Kuckucksbähnels und die V 20 053 ziehen vom 13. bis 24. Oktober täglich zwei „Donnerbüchsen“ einschließlich eines historischen Packwagens (für Fahrräder) über die Bahnstrecke im Wieslautertal. Den Flyer und den Fahrplan kann man beim ZÖPNV Süd herunterladen. Zusätzlich zu den Pendelfahrten mit dem historischen Zug dient eine am Vormittag bis Dahn (Bahnhof) fahrende Regionalbahn als direkter Zubringer ins Wieslautertal. „Ein Donnerbüchsen-Zug im Wieslautertal“ weiterlesen

150 Jahre Südpfalzstrecke

Lange her; der letzte Beitrag in dieser Kategorie. Corona hat so ziemlich alles verändert. Auch mein Interesse an der Bahn und der Fotografie. Meine inzwischen 14 Jahre alte EOS 550D kriecht zudem auf dem allerletzten Zahnfleisch. Aber da ich vor einigen Wochen gelesen hatte, dass der ZÖPNV Süd das 150-jährige Jubiläum der Südpfalzstrecke (so die inoffizielle Bezeichnung der Bahnstrecke von Landau über Zweibrücken nach Rohrbach) mit einigen Dampf-Sonderzügen feiert, wollte ich dann doch mal wieder die dicke Wumme, die ich seit Installation der Action-Cam auch dokumentarisch kaum noch nutze, in den Rucksack packen und mal wieder ein paar schöne Bahnfotos machen. „150 Jahre Südpfalzstrecke“ weiterlesen