Ich beabsichtige ja, angesichts der konsequenten Untätigkeit der für mich hauptsächlich zuständigen Staatsanwaltschaft Zweibrücken die mutmaßlichen Straftaten diverser Autofahrer vermehrt in meinem Blog zu dokumentieren. Seit August 2024 bin ich ja bei X (ehemals Twitter) aktiv und poste dort regelmäßig eine kleine Auswahl meiner alltäglichen Erlebnisse im Straßenverkehr. Bislang allerdings ohne größere Resonanz. Bei jenem älteren Herren, mit dem ich am 16. Oktober auf der B 427 bei Hinterweidenthal ein unzweifelhaftes Vergnügen hatte, überlegte ich mir ebenfalls, ob ich ihn nicht wegen Nötigung anzeigen solle. Denn in unserem kurzen Gespräch am Obst- und Gemüsestand am Ortseingang belastete er sich meines Erachtens selbst. „Von „Radwegen“ und „Radrouten““ weiterlesen
Schlagwort: Wieslauter-Radweg
Verbotsschild am Wieslauter-Radweg
Da man mich am 19. Juni gleich zwei Mal auf die Existenz des Wieslauter-Radwegs hingewiesen hatte, hab ich mir gedacht: Da nutzte das Ding auf dem Rückweg doch einfach mal wieder, vielleicht findeste ja wieder was für deinen Blog? Und das fand ich. Denn vor der Einmündung der Zufahrtstraße zum Neudahner Weiher steht ein seltsames Plastikschild, welches darauf hinweist, dass dies hier eine „Privatstraße!“ (mit Ausrufezeichen), das Befahren und Betreten grundsätzlich verboten – und dies nur „Notwegberechtigten“ auf „eigene Gefahr“ gestattet sei. „Verbotsschild am Wieslauter-Radweg“ weiterlesen
Vollsperrung der L 478 bei Bundenthal
Schon seit geraumer Zeit wird entlang der L 478 zwischen Bundenthal und Niederschlettenbach gebuddelt und gebaut, weshalb diese Straße mehrmals (ohne vorherige Ankündigungen) vollgesperrt war und ein bis zwei Baustellenampeln den Verkehr regelten. Außerdem wurden zwei Stauwehre an der Wieslauter erneuert. Hangseitig wurden (wenn ich mich nicht irre) Kabel verlegt. Da aber auch Talseitig an einigen Stellen die Böschung abrutscht, erfolgt nun ab dem 22. Mai eine erneute Vollsperrung dieses Abschnitts. Mehr in der Pressemeldung des LBM Kaiserslautern vom 9. Mai 2018.
Die Umleitung verläuft über die L 478 nach Niederschlettenbach, von da aus über die L 490 in Richtung Erlenbach bis zur B 427. Anschließend wird der Verkehr in Richtung Dahn bis zur L 489 bei Reichenbach geführt. Von da aus geht es über die L 489 zurück in Richtung Bundenthal.Die Umleitungsstrecke ist in beide Richtungen befahrbar.
(…) Für die Arbeiten werden ca. drei bis vier Wochen Bauzeit benötigt.
Die Meldung ist etwas „unscharf“, da unter anderem die Information fehlt, ob die Sperrung den gesamten Abschnitt zwischen den beiden Orten betrifft. Wahrscheinlich ist aber nur der Bereich westlich der Einmündung der K 46 Richtung Nothweiler gemeint.
Radfahrer können stattdessen weiterhin den mit
beschilderten, auf der südwestlichen Talseite gelegenen Wieslauter-Radweg benutzen. Auch hier ist wieder verstärkt mit motorisiertem Ausweichverkehr zu rechnen; das war in den bisherigen Sperrphasen ebenfalls ein gewisses Ärgernis.
Update vom 23. Juni
Am 22. Juni war ich auf dem Abschnitt unterwegs, die Vollsperrung scheint aufgehoben worden zu sein.