Coronoia: Great-Reset-Sozialismus?

Gestern hab ich mich mal wieder aufgeregt. Über einen saudummen Tweet, den ich nicht einmal mit einem Link beehren will. Ausnahmsweise war es nicht ein Zeuge Coronas, sondern ein Zeuge Hayeks. Auch in den „Drunter-Kommentaren“ lebten die Freunde des ungezügelten, freien Marktes mal wieder ihren abstrusen Hass gegen alles Staatliche aus. Herhalten musste unter anderem Oskar Lafontaine, der im Rahmen einer widerwärtigen Medienkampagne im Jahr 1999 als Finanzminister zurücktrat. Weil die SPD unter Schröder schon direkt nach dem Abtritt Helmut Kohls die ersten Anzeichen dafür erkennen lies, dass sie – was die Folgejahre dann nicht nur mit dem Jugoslawien-Krieg, sondern auch der Agenda 2010 bewiesen hatten – zu Gunsten der Reichen und Mächtigen umkippen und ihre Wähler verraten würde. „Coronoia: Great-Reset-Sozialismus?“ weiterlesen

Die Kälberklamm im Winter

In den Seitentälern der das Pirmasenser Stadtgebiet umfließenden Felsalb findet man mehrere kleinere und größere Wasserfälle. Relativ unbekannt ist die Kälberklamm bei Vinningen. Auch dort gräbt sich ein kleines Bächlein durch den mehr oder weniger stark ausgeprägten Buntsandstein. Da der Ostwind heute besonders stark wehte, suchte ich mir zum Fotografieren ein paar einigermaßen windgeschützte Ecken. „Die Kälberklamm im Winter“ weiterlesen

Im eisigen Odenbach-Kessel

Leider soll die Dauerfrost-Phase hier in der Pfalz evtl. schon am Sonntag wieder vorüber sein. Schade; dann werden die Eiszapfen vor allem an den Wasserfällen und Felsüberhängen keine überdurchschnittlichen Längen erreichen. Heute taute es an einigen Stellen bereits aufgrund der intensiven Sonneneinstrahlung – was aber verschmerzbar war; einen blauen Himmel habe ich hier in der Pfalz gefühlt zuletzt vor zwei Monaten gesehen. Im Schatten, vor allem in den Tälern, war es aber mit – 4 bis – 5 °C auf jeden Fall noch richtig zapfig. Meine heutige Runde mit dem MTB führte mich nach längerer Pause mal wieder in den Odenbach-Kessel bei Herschberg; einem wunderschönen Plätzchen in einem Seiten-Seitental der Wallhalb. „Im eisigen Odenbach-Kessel“ weiterlesen

Die Teufelsfelsen im Winter

Inzwischen ist die eisige Kaltluft auch in der zuletzt extrem verregneten und milden Pfalz angekommen; gestern schaffte ich bei 3 bis 4 °C unter Null knapp über 60 km, heute bei 6 bis 7 °C unter dem Gefrierpunkt immerhin 32 km. Ohne verhülltes Gesicht! Den ganzen Vormittag über kam noch leichter Schneegriesel herunter, der das zarte Schneedeckchen von vielleicht 2 bis 5 cm, je nach Höhenlage, noch einmal minimal vergrößerte. Um dem relativ böigen, eisigen Wind aus östlichen Richtungen aus dem Weg zu gehen, drehte ich mit dem MTB eine kleine Runde durch die um Pirmasens herum gelegenen Täler. Dabei führte mich ein Abstecher nach längerer Zeit mal wieder zu den Teufelsfelsen im Gersbachtal. „Die Teufelsfelsen im Winter“ weiterlesen

Coronoia: Fünf Männer im Walde

Pressemeldung der PD Pirmasens vom 7. Februar 2021:

THALEISCHWEILER-FRÖSCHEN/HÖHEINÖD (ots). Mehrere Verstöße gegen die gültige Coronaverordnung wurden von der Waldfischbacher Polizei am vergangenen Freitagabend am Bahnhofsumfeld in Thaleischweiler-Fröschen und am Samstagnachmittag, bei einem gemeinsamen Einsatz des Ordnungsamtes Waldfischbach und der Polizei in Höheinöd festgestellt. In Thaleischweiler-Fröschen verstießen mehrere Jugendliche gegen das Tragen einer Mund-Nasen-Maske und in einem Waldgelände bei Höheinöd trafen sich fünf Männer zum geselligen Beisammensein. Nach Ermahnung der Ordnungskräfte auf die Einhaltung der Coronaregeln zeigten sich die Männer kooperativ und verließen die Örtlichkeit. Über ein mögliches Bußgeld entscheidet die Kreisverwaltung Südwestpfalz. /piwfb

Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich die deutsche „Polizei“ zutiefst verachte? „Coronoia: Fünf Männer im Walde“ weiterlesen

Dr. Justus P. Hoffmann: Reduzierte Menschlichkeit

In der 38. Sitzung des Corona-Ausschusses am 5. Februar äußerte sich Dr. Justus P. Hoffmann gegen Ende des Abschnitts mit Gunnar Kaiser über die psychosozialen Auswirkungen der Regierungsmaßnahmen auf viele Menschen, für deren Schicksale sich vor allem die Befürworter des Regierungskurses in keinster Weise interessieren; ihnen widerfährt die für eine neoliberale, sozialdarwinistische Ellenbogengesellschaft übliche, volle Dosis eiskalter Gleichgültigkeit. Ich habe die Passage transkribiert, auch wenn ich grundsätzlich eine etwas andere, differenziertere Sicht darüber habe, was in dieser Gesellschaft auch im psychischen Bereich als „gesund“ und was als „krank“ gilt. Weil ich auch in diesem Bereich schon seit vielen Jahren Tendenzen sehe, Menschen als „dysfunktional“ zu pathologisieren, deren gesunder Geist sich vielleicht einfach nur weigert, in einer zunehmend kranken Welt zu „funktionieren“. „Dr. Justus P. Hoffmann: Reduzierte Menschlichkeit“ weiterlesen

Coronoia: Die Führer der Massen

Meistens sind die Führer keine Denker, sondern Männer der Tat. Sie haben wenig Scharfblick und könnten auch nicht anders sein, da der Scharfblick im Allgemeinen zu Zweifel und Untätigkeit führt. Man findet sie namentlich unter den Nervösen, Reizbaren, Halbverrückten, die sich an der Grenze des Irrsinns befinden. So abgeschmackt auch die verfochtene Idee oder das verfolgte Ziel sein mag, gegen ihre Überzeugung wird alle Logik zunichte.

Gustave Le Bon, Psychologie der Massen. „Coronoia: Die Führer der Massen“ weiterlesen

Corona-Ausschuss 37: Matthias Burchardt (Teil 2/2)

Es folgt der abschließende 2. Teil der Transkription des ca. 1,5 Stunden langen Abschnitts mit Dr. Matthias Burchardt während der 37. Sitzung des Corona-Ausschusses vom 29. Januar 2021. Den 1. Teil findet ihr hier. Weitere Transkripte findet man unter dem Schlagwort „Transkript“ (links in der Seitenleiste). „Corona-Ausschuss 37: Matthias Burchardt (Teil 2/2)“ weiterlesen

Corona-Ausschuss 37: Matthias Burchardt (Teil 1/2)

Auch wenn die Aussagen von Dr. Vanessa Schmidt-Krüger zu den Corona-Impfstoffen das „Highlight“ der extrem langen 37. Sitzung des Corona-Ausschusses vom 29. Januar 2021 waren, möchte ich den hier in der Pfalz leider vierten komplett verregneten Tag in Folge für eine Transkription der 1. Hälfte des ca. 1,5 Stunden langen Abschnitts mit Dr. Matthias Burchardt nutzen, der für mich eine der großen Entdeckungen dieser Zeit darstellt. Seine Interviews, u. a. mit Robert Fleischer, haben mich regelmäßig begeistert, weil er unheimlich viel von dem bestätigt hat, was ich schon seit längerer Zeit fühle und denke. Und auch in mehreren Beiträgen hier im Blog angesprochen habe. Die 2. Hälfte werde ich wohl am nächsten Tag mit Dauerregen transkribieren – welcher bei diesem nicht enden wollenden Sauwetter nicht allzu weit entfernt sein dürfte. „Corona-Ausschuss 37: Matthias Burchardt (Teil 1/2)“ weiterlesen

Hochstadt: Sattelzug kippt auf „Radweg“

Pressemeldung (mit Foto) der PD Landau vom 29. Januar 2021:

Landau (ots). Ein ungarischer Kraftfahrer befuhr mit seinem Sattelzug die B 272 von Hochstadt kommend in Fahrtrichtung Essingen. Kurz vor der dortigen Ampelkreuzung geriet der Fahrer vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit stärkeren Windböen (Seitenwind) zunächst in den Seitenstreifen, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug, beladen mit 11 Tonnen Reifen, kippte zur rechten Seite um und kam auf dem angrenzenden Radweg zum Liegen. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte sich selbstständig aus seinem Fahrzeug befreien. Glücklicherweise waren zum Unfallzeitpunkt keine Radfahrer oder Fußgänger auf dem Radweg unterwegs. Durch die freiwillige Feuerwehr mussten vor Ort auslaufende Kraftstoffe gebunden werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 50000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die B 272 in Bereich Hochstadt voll gesperrt werden. Die Bergungsarbeiten werden vermutlich noch bis in den Abend hinein andauern. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen auf diesem Teilstück der B272 ist zu rechnen.

Genau genommen handelt es sich hier um keinen „Radweg„, sondern um einen nicht benutzungspflichtigen, parallelen Feldweg. An der Einmündung Gemarkstraße ist das Ding mit einem uralten Verbot für Fahrzeuge aller Art mit einem komplett unleserlichen Zusatzzeichen beschildert und hat davor auch jeweils ein Vorfahrt gewähren stehen. Ich stelle hier demnächst mal eine Sammlung derartiger „UFO“-Landungen zusammen. Irgendwann wird bei sowas auch mal ein Radfahrer getötet.