Coronoia: Volker überhört die Signale

Marc-Uwe Kling hält ja wenigstens die Klappe. Genauso wie Georg Schramm. So darf man zumindest noch hoffen, dass zwei meiner polit-kabarettistischen Idole nicht auch zu den Zeugen Coronas übergelaufen sind. Als ich vor einigen Wochen Uli Gellermanns Artikel über „Das Testament von Volker Pispers“ las, war ich – vermutlich wegen der allgemeinen Hoffnungs- und Ausweglosigkeit – noch nicht einmal mehr besonders enttäuscht. Höchstens die Qualität, mit der Pispers auf seiner Internetseite sehr vielen derer regelrecht ins Gesicht pisste, die seine gesellschaftskritischen Programme und Auftritte selbst heute noch teilweise in- und auswendig können – die schmerzte dann doch. Weil sie einfach nicht einmal annähernd dem Niveau entsprach, welches man von Pispers über Jahrzehnte gewohnt war. „Coronoia: Volker überhört die Signale“ weiterlesen

Coronoia: De-Urbanisierung

Dieser Blog existiert ja eigentlich nur, weil ich um 2016 herum damit begonnen hatte, mich am mich durchgekaut und ausgespuckt habenden bürokratischen System zu rächen, indem ich zunehmend auf rechtlicher Ebene gegen den Radverkehr benachteiligende straßenverkehrsrechtliche Regelungen vorging – und dieses ganze Elend dokumentieren wollte, damit der Rest der Welt auch etwas davon hat. Im Nachhinein wundert es mich allerdings auch nicht, dass ich von Seiten der bis dahin „etablierten“ Radfahrer-Vertretungen wenig bis überhaupt keine Unterstützung bekam. Denn ich hatte mit diesen Leuten vor allem politisch wenig gemein, diese schienen mir auf einer vorwiegend grün, also ökologisch motivierten „Mission“ zu sein. „Coronoia: De-Urbanisierung“ weiterlesen

Coronoia: Ich mach da nicht mit

Das sagt Gunnar Kaiser in seinem neuesten Video zur gerade beschlossenen „Testpflicht“ (was für ein krankes Wort!) in den nordrhein-westfälischen Schulen. Er ist ja selbst Lehrer (m. W. in Köln) und führt in seinem Video detailliert aus, was für ein psychologischer Missbrauch (meine Worte) mit den Kindern da getrieben wird. Ich selbst habe ja keine – aber es macht mich trotzdem (oder gerade auch deshalb) fassungslos, dass gerade die Kleinsten eines der Hauptziele dieser psychologischen Kriegsführung geistesgestörter Eliten sind. Noch fassungsloser macht mich, dass sehr viele Eltern und Lehrer das alles mitmachen. Wer schützt endlich die Kinder in diesem Wahn? Niemand. Ihre Seelen werden – wie früher, in archaischen Kulturen – auf dem Altar der Zeugen Coronas geopfert. Als sie bereits im letzten Frühjahr an die Kinder gingen, war mir klar, dass wir diesen „Krieg“ verloren hatten. Den Entwicklungsgrad einer Zivilisation erkennt man vor allem an ihrem Umgang mit den Kindern und Alten. Es ist eine Schande, was diese degnerierte Spezies gerade anrichtet.

Coronoia: Dauerhasssendung

Das Schreckliche an der Zwei-Minuten-Haß-Sendung war nicht, daß man gezwungen wurde mitzumachen, sondern im Gegenteil, daß es unmöglich war, sich ihrer Wirkung zu entziehen. Eine schreckliche Ekstase der Angst und der Rachsucht, das Verlangen zu töten, zu foltern, Gesichter mit einem Vorschlaghammer zu zertrümmern, schien die ganze Versammlung wie ein elektrischer Strom zu durchfluten, so daß man gegen seinen Willen in einen Grimassen schneidenden, schreienden Verrückten verwandelt wurde.

George Orwell, 1984.

Heute nennt man diese Sendung „Twitter“, sie ist 24/7 verfügbar.

Corona-Ausschuss 42: Prof. Michael Esfeld

Am 5. März war der ehemals der Leopoldina angehörende Wissenschaftsphilosoph Prof. Dr. Michael Esfeld zu Gast in der 42. Sitzung des Corona-Ausschusses. Ergänzend zur Vorabveröffentlichung einer Passage zum „Wissenschafts“-Terror folgt nun die vollständige Transkription dieses Abschnitts. Kleinere Verständnis-, Transkriptions- und Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen. Ein gesondertes Dankeschön geht an Leser S., der sich die Mühe gemacht hat, die finalen Abschnitte beizusteuern. „Corona-Ausschuss 42: Prof. Michael Esfeld“ weiterlesen

Blaue Beratungsresistenz

Schon vor längerer Zeit hatte ich meinem Wunsch, in dieser Bananenrepublik nur ein einziges Mal mit Profis zu arbeiten, in Form eines eigenen Beitrages Ausdruck verliehen. Ich sehe die Erfahrungen, die ich im Zuge meines radverkehrspolitischen Tuns sammle, inzwischen ja als weiteren Beleg dafür, dass in diesem Staat eben nicht nur auf den höheren Ebenen, wie im Zuge der Corona-Diktatur die nackte, eines Rechtsstaates unwürdige Willkür, als auch totale Ahnungslosigkeit regiert, sondern eben auch auf den unteren. Inzwischen weiß ich ja, dass den meisten Beamten in Straßenverkehrsbehörden jedes Basis-Wissen fehlt; vermutlich haben einige von denen noch nicht einmal eine Fahrerlaubnis. Trotzdem schaffen es einzelne Amtsträger immer noch, mich zu „überraschen“. „Blaue Beratungsresistenz“ weiterlesen

Coronoia: Covidiocracy

Wie zuletzt bereits thematisiert, wird in Rheinland-Pfalz (und Baden-Württemberg) am 14. März – mitten in der tödlichsten „Pandemie“ seit der Pest – ein neuer Landtag gewählt. Die Bedeutung dieser Wahlen wird meiner Meinung nach unterschätzt, denn es sind die ersten, die der Bevölkerung eine unmittelbare Möglichkeit gäben, diesen faschistischen Irrsinn zu beenden – indem man eine durchgeknallte Exekutive (inkl. Legislative) abwählt. Doch das Problem hierbei ist, dass bekanntlich alle etablierten Parteien bei diesem Wahnsinn mitmachen. Das gilt übrigens auch für die AfD, die sich hier in RLP allen Ernstes auf einem ihrer Wahlplakate dafür ausspricht, das generelle Obrigkeitsregime in Form eines immer übergriffiger agierenden Polizeistaats weiter zu festigen. „Coronoia: Covidiocracy“ weiterlesen

B 10: Die „Grundsätze 2020“

Gestern erhielt ich mal wieder Post in Sachen B 10, dieses Mal von der VG Hauenstein. Jene hatte ja – erstmals, auf Basis einer parlamentarischen kleinen Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Blatzheim-Roegler – die „Grundsätze 2008“ entdeckt und deren Anwendung im Zuge des zuletzt von mir erneut dokumentierten „Radwegs“ zwischen Hinterweidenthal und Hauenstein beantragt. Wie nicht anders zu erwarten war, wurde jener Antrag vom BMVI zurückgewiesen. Dabei berief sich Andi Scheuers „Fachpersonal“ auf genau den realitätsfernen Blödsinn, den man mir erst vor einer Weile, nach der erneuten Aufforderung, sich endlich mit meiner Fach- und Rechtsaufsichtsbeschwerde vom 07.11.19 in einer angemessenen Weise zu befassen, kurz vor Weihnachten mitgeteilt hatte. „B 10: Die „Grundsätze 2020““ weiterlesen

Die Anordnung zum Ixheimer Kreisel

Am 28. November hatte ich gegenüber der Beigeordneten, die mir bis heute keinen (maulkorbfreien) Gesprächstermin am Ixheimer Kreisel angeboten, aber mehrfach Interesse geheuchelt hat, wiederholt beantragt, die Stadt Zweibrücken möge mir endlich die verkehrsbehördliche Anordnung zum neuen Kreisel-Wahnsinn in Ixheim übermitteln. Es war erneut nötig, mich zwei Mal beim LfDI zu beschweren, ehe man mir jene gestern per e-mail übermittelt hatte. Inhaltlich wurde ich natürlich nicht enttäuscht, denn die „Begründung“ ist an Lächerlichkeit kaum mehr zu überbieten. Interessant ist hierbei vor allem auch der mit „Corona“ im Zusammenhang stehende chronologische Ablauf, der ebenfalls von meiner Seite nur als Stinkefinger bewertet werden kann. „Die Anordnung zum Ixheimer Kreisel“ weiterlesen

Die Bärenhöhlen im Winter

Am 12. Februar ging es nach dem Besuch der Kälberklamm weiter in Richtung der zwischen Pirmasens und Rodalben gelegenen Bärenhöhlen. Bei der oberen handelt es sich um die größte natürliche Buntsandsteinhöhle im Pfälzerwald. In dieser entspringt eine Quelle, die über die untere, kleinere Bärenhöhle in Richtung des Langenbachtals entwässert. In besonders eisigen Wintern kommt es vor, dass die Eiszapfen entlang des unteren Wasserfalls bis zum Boden reichen. Das war in dieser kurzen Dauerfrostperiode von knapp einer Woche allerdings noch nicht der Fall. „Die Bärenhöhlen im Winter“ weiterlesen