„Stadtradeln“ in Zweibrücken

Gestern ging es ja um die Pressefreiheit. Volker Pispers – ein Kabarettist, der maßgeblich zu meiner Politisierung beigetragen hat und den ich gerade in der aktuellen Zeit schmerzlichst vermisse, hatte sich unter anderem zum Journalismus im Allgemeinen mal so geäußert:

Das einzige, was an diesem Journalismus noch kritisch ist, ist sein Geisteszustand.

Kritischer Journalismus findet auch auf den unteren Ebenen nicht (mehr) statt. Das gilt beispielsweise auch für einen Artikel des Pfälzischen Merkurs über das „Stadtradeln“ in Zweibrücken. „„Stadtradeln“ in Zweibrücken“ weiterlesen

Aus dem Polizeibericht (Teil 93)

Im Pirmasenser Strecktalpark fackeln jugendliche ein Fahrrad ab. Auf der B 48 bei Trippstadt verursacht ein rücksichtslos einen Radfahrer überholender Lkw-Fahrer einen Unfall zwischen einem Pkw- und einem Motorradfahrer. Eine 15-jährige fährt in Mehlingen gegen ein geparktes Auto. Ein 52-jähriger durchbricht in Weilerbach die Heckscheibe eines Pkw. Eine 48-jährige kollidiert in Edesheim beim Abbiegen mit einem Pkw. Bei Bad Dürkheim stürzt ein 59-jähriger Rennradfahrer auf einer Feldwegbrücke, woraufhin eine 85-jährige sich umdreht und ebenfalls stürzt. In Einöd wird ein 61-jähriger Gehwegradler von einer Beifahrerin gedoort (inkl. Unfallflucht). Eine 81-jährige kommt wegen Gegenradverkehr von einem Feldweg bei Bad Dürkheim ab und stürzt. Ein rücksichtsloser 19-jähriger Autofahrer bringt in Pirmasens aufgrund eines riskanten Überholmanövers u. a. einen 44-jährigen Mountainbiker zu Fall. Mit über 3 Promille stürzt ein Besoffener in Zweibrücken. „Aus dem Polizeibericht (Teil 93)“ weiterlesen

Vollsperrung der B 48 am Eschkopf

Der LBM kündigt in einer Pressemeldung vom 29. Mai an, dass die „Wellbachtal-Strecke“ über die B 48, die erst zwischen 2018 und 2019 wegen einer umfangreichen Sanierung der Strecke südlich von Hofstätten für sehr lange Zeit vollgesperrt war, ab dem 9. Juni auf einer Länge von ca. 900 Metern ab der Abzweigung der K 58 in Richtung Iggelbach / Elmstein (also direkt hinter der Passhöhe „An den drei Steinen“) erneut für ca. 5 Wochen wegen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung vollgesperrt wird. Daraus resultieren wie schon im letzten Jahr enorme Umwege über die weiträumige Umleitung über Münchweiler, Merzalben und Leimen. Die Ortskundigen werden natürlich über den Hermersbergerhof abkürzen. Da die B 10 für Radfahrer gesperrt ist, müsste man eigentlich auch eine eigene Umleitung für den „Langsamverkehr“ einrichten. Siehe auch. Update 16. Juli: laut LBM kann die Vollsperrung ab Freitagabend (17. Juli) aufgehoben werden.

Aus dem Polizeibericht (Teil 92)

Ein 29-jähriger Rennradfahrer kollidiert in Maikammer mit einem Linksabbieger. In Kaiserslautern wird ein zugedröhnter und besoffener 38-jähriger aus dem Verkehr gezogen. Einem 61-jährigen wird bei Deidesheim an einer Rechts-vor-Links-Kreuzung die Vorfahrt genommen. Mit 1,65 Promille geht der Polizei in Neustadt ein 16-jähriger Dunkelradler ins Netz. Bei Bad Bergzabern und Klingenmünster stürzen ein 73- und ein 50-jähriger aufgrund von Fahrfehlern. In Rodalben prallt ein 5-jähriger in einer abschüssigen Straße gegen eine Mauer. Auch in Lauterecken fährt ein Mann angetrunken in eine Mauer. Zwei 53- und 71-jährige Pedelecfahrerinnen stürzen in Edenkoben wegen Fahrfehlern. Auch ein 55-jähriger stürzt in Gossersweiler-Stein aus ungeklärter Ursache. Ein freilaufender Hund bringt bei Maikammer eine 59-jährige zu Fall. „Aus dem Polizeibericht (Teil 92)“ weiterlesen

Aus dem Polizeibericht (Teil 91)

Ein 50-jähriger Mountainbiker schließt bei Maikammer Freundschaft mit einem Frischling und hat dafür nun Strafanzeigen an der Backe. Bei Rülzheim verursacht ein Radfahrer einen Lackschaden und macht sich aus dem Staub. Einem 17-jährigen wird in Kaiserslautern auf einem Radweg die Vorfahrt genommen. Bei Kreimbach-Kaulbach fliegt mal wieder ein Auto über ein straßenbegleitendes Wegelchen. Bei Otterbach wird ein 54-jähriger mit über 2,3 Promille erwischt. Eine 33-jährige stürzt bei Steinfeld auf einem Feldweg ohne Fremdeinwirkung. Ein 15-jähriger gerät zwischen Johanniskreuz und dem Lauberhof in den Gegenverkehr. Ein 19-jähriger wird in Neustadt mit dem Handy am Ohr erwischt und erhält auch noch eine Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz. Bei Kaiserslautern liegen zwei Betrunkene auf einem Radweg. In Kaiserslautern wurde ein weiterer Besoffener mehrfach auffällig und letzten Endes mit weit über 2 Promille aus dem Verkehr gezogen. „Aus dem Polizeibericht (Teil 91)“ weiterlesen

Aus dem Polizeibericht (Teil 90)

Bei Dierbach kommt ein 57-jähriger von der Fahrbahn ab und stürzt schwer. Ein 16-jähriger missachtet in Kaiserslautern die Vorfahrt einer Autofahrerin. In Pirmasens stürzt ein 35-jähriger bei dem Versuch, auf dem Gehweg weiterzuradeln. Zwei mutmaßlich zuvor gekifft habende Radfahrer werden in Grünstadt von der Polizei angehalten. Ein alkoholisierter und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs seiender 48-jähriger wird bei Schwegenheim von der Polizei erwischt. Ein 15-jähriger stürzt in Kaiserslautern aus ungeklärter Ursache. Bei Hochdorf-Assenheim war ein besoffener 48-jähriger mit dem Rad auf der A 65 unterwegs. Ein Autofahrer landet wegen überhöhter Geschwindigkeit auf einem Geh- und Radweg neben der B 48 bei Münchweiler an der Alsenz. In Kaiserslautern begeht ein Radfahrer nach einer Kollision mit einem Autofahrer Unfallflucht. Ein weiterer, 59-jähriger Torkelradler wurde in Landstuhl mit über 2 Promille von der Polizei aufgegabelt. „Aus dem Polizeibericht (Teil 90)“ weiterlesen

Aus dem Polizeibericht (Teil 89)

In Kusel stürzt ein 76-jähriger, weil ihm ein Pkw-Fahrer die Vorfahrt nimmt. Ein unter Drogeneinfluss stehender 25-jähriger kollidiert in Lambrecht mit einem Pkw. Eine 30-jährige touchiert in Herxheim den Bordstein und stürzt. Ein 24-jähriger stürzt während des Absteigens auf einem Waldweg bei Landau. Eine 33-jährige stürzt bei Herxheim, nachdem sie das Rad ihres ebenfalls gestürzten 31-jährigen Begleiters berührte. Bei Annweiler stürzt eine 82-jährige, weil sie von einer Radfahrerin im Gegenverkehr „verunsichert“ wurde. Auf einem Feldweg bei Landau bringt ein Hundehalter einen 53-jährigen zu Fall. Ein 33-jähriger Pedelec-Fahrer stürzt in Wörth mit 1,9 Promille ohne Fremdeinwirkung. Noch ein mit rund 3 Promille Betankter stürzte in Kaiserslautern. Eine 20-jährige kollidiert in Landau mit einem entgegenkommenden Pkw, als sie einen Bus überholen wollte. In Haßloch kollidiert ein 53-jähriger Gehwegradler mit einer Mülltonne. „Aus dem Polizeibericht (Teil 89)“ weiterlesen

Aus dem Polizeibericht (Teil 88)

Bei Göcklingen kommt es auf einem „Fahrradweg“ zu einem Streit zwischen Hundehaltern und einem 69-jährigen. Ein 33-jähriger Mountainbiker fährt bei Klingenmünster gegen einen Baum. In Pirmasens stürzt ein Rennradfahrer, der beteiligte BMW-Fahrer begeht Unfallflucht. Eine 56-jährige fährt in Zweibrücken mit ihrem Pedelec auf die A 8 auf. In Pirmasens wird ein 6-jähriger im Zuge eines von mir seit Jahren kritisierten Geh- und Radwegs von einem Autofahrer angefahren. Eine 59-jährige stürzt in Kaiserslautern an einem Bordstein, weil sie einem Autofahrer Platz machen wollte. Die Fahrradstreife in Kaiserslautern eignet sich ganz gut zur Überwachung der verfassungswidrigen Corona-Verordnungen. „Aus dem Polizeibericht (Teil 88)“ weiterlesen

Aus dem Polizeibericht (Teil 87)

Wegen lauter Coronoia komm ich irgendwie zu gar nix mehr. 😉 Auf der B 48 im Pfälzerwald verfolgt ein Autofahrer wegen einer Verkehrsgefährdung einen Betrunkenen. In Herxheim bricht einem 38-jährigen Rennradfahrer während der Fahrt der Sattel. Eine von mehreren Radfahrerinnen stürzt auf der Rumpelpiste im Wallhalbtal wegen eines Schlaglochs. Bei Ramstein-Miesenbach kommt es wegen einer Nichteinhaltung des „Mindestabstands“ zu einem handfesten Streit; die diesen auslösende, die Nähe von Kindern fürchtende Frau war mit dem Auto betrunken zum Spazierengehen gefahren. In Winnweiler wird ein 54-jähriger in einem Minikreisel „übersehen“. Ein 56-jähriger Radfahrer wird an der Deutschen Weinstraße bei Albersweiler schwer verletzt, weil ein 18-jähriger Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen verliert. In Neustadt wird einem 53-jährigen Rennradfahrer auf einem linksseitigen, innerörtlichen Radweg die Vorfahrt genommen. In Meisenheim stürzt eine Rentnerin im eigenen Vorgarten (zu Fuß) und erleidet dabei schwere Kopfverletzungen. „Aus dem Polizeibericht (Teil 87)“ weiterlesen

„Besserwisserei und Provokation“

Achja. Ich und meine lieben „Fahrradfreunde“ in meiner Nachbarstadt Zweibrücken. Freunde werden wir in diesem Leben wohl nicht mehr. Wie im gestrigen Beitrag erwähnt, habe ich kürzlich den Blog dieser Initiative entdeckt. Zuerst war die Kommentarfunktion nur für Menschen offen, die einen google-Account besitzen. Einer Bitte, diese Funktion auch für andere zu öffnen, wurde immerhin entsprochen. Nach nur wenigen Kommentaren muss ich jedoch feststellen, dass eine abweichende Meinung vor allem zum Thema „Radwege“ dort nicht wirklich erwünscht ist. Das passt zur vor allem von der grünen politischen Seite ausgehenden bewussten Ausgrenzung meiner radwegkritischen Ansichten. „„Besserwisserei und Provokation““ weiterlesen